Marine-Verein Erfurt segelt mit Jugendlichen in Friesland
Die westfriesische Inseln Ameland, Terschelling, Vlieland und Texel waren unser Ziel. Wenn im Süden wenig Wind vorherrscht, hier an der Nordsee müsste doch das Segeln Spaß machen. Die Mitglieder des Marine-Verein Erfurt e.V. haben fast alle schon mindestens tausend Seemeilen in ihrem Meilenbuch stehen, aber dieser Törn sollte etwas Besonderes werden. Der älteste Teilnehmer ist 72 Jahre alt, der Jüngste gerade mal 12 Jahre.
Unser Ziel war, gemeinsam mit Jugendlichen vom 02. bis 07.08.2015 das Bordleben auf einem Zweimastklipper in Holland zu gestalten. Der Bus brachte uns nach Stavoren am Ijsselmeer.
Schon am nächsten Morgen fuhren wir durch die Seeschleuse ins Wattenmeer und setzten bei Wind 4 Bft Segel mit dem Ziel Terschelling. An Bord erfolgte das Arbeiten mit Leinen und Knoten, hier konnten die Seesportler vom Club maritim Erfurt und auch aus Dresden einigen alten Seebären noch etwas zeigen. Auf mitgebrachten Seekarten wurde mit Zirkel und Kursdreieck navigiert, um jederzeit den aktuellen Standort zu kennen.
Am nächsten Tag segelten wir bei gutem Wind nach Texel. Ein Hafenrundgang war natürlich Pflicht.
Der Wunsch, einmal im Watt trocken zu fallen, wurde erfüllt. Nach einer flotten Fahrt liefen wir auf ein Flach und konnten zusehen, wie innerhalb einer Stunde das Meer verschwunden war. Eine herrliche Wattwanderung folgte, die besonders die Jugendlichen erfreute. Sie sammelten Muscheln, die wir abends grillten. Und dann kam die Watttaufe, alle erhielten einen passenden Namen und eine schmucke Urkunde. Der Rost wurde ins Watt gestellt und Thüringer Bratwürste gegrillt, wobei das zurückkehrende Wasser immer höher stieg und die Bratenden wieder aufs Schiff flüchten mussten. Die Nacht verbrachten wir im Watt vor Anker.
Der nächste Tag war ein toller Segeltag auf dem Ijsselmeer. Am späten Nachmittag segelten wir in den Hafen von Stavoren und legten an.
Der Bus brachte uns am nächsten Tag wieder gut nach Erfurt.
Wiederholung geplant!!
(Hans Naumann)





